Pflegetipps für Ihren Parkettboden: So bleibt er lange schön

Waleri Gerk
19.9.2024

Parkettböden sind eine wertvolle und attraktive Wahl für jeden Wohnraum. Sie bringen Wärme und Eleganz in Ihr Zuhause und können bei richtiger Pflege Jahrzehnte überdauern. Hier sind einige essentielle Pflegetipps, mit denen Ihr Parkettboden immer wie neu aussieht.

Regelmäßige Reinigung

Tägliches Kehren oder Staubsaugen

Staub und Schmutz können wie Schmirgelpapier wirken und die Oberfläche Ihres Parkettbodens mit der Zeit abnutzen. Verwenden Sie einen weichen Besen oder einen Staubsauger mit einem speziellen Parkettaufsatz, um Kratzer zu vermeiden.

Wöchentliches Wischen

Feuchtes Wischen ist wichtig, um eingetrockneten Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dabei immer nur einen leicht feuchten Wischmopp und spezielle Parkettreiniger, die den Holzboden nicht beschädigen. Vermeiden Sie stehende Flüssigkeiten auf dem Parkett, da diese in das Holz eindringen und es verformen können.

Schutz vor Kratzern und Abnutzung

Verwenden von Filzgleitern

Möbelstücke können erhebliche Kratzer hinterlassen. Bringen Sie an den Beinen von Stühlen und Tischen Filzgleiter an, um Schäden zu vermeiden.

Teppiche und Läufer

An stark frequentierten Stellen wie Eingangsbereichen oder Fluren helfen Teppiche oder Läufer, den Parkettboden vor Abnutzung zu schützen.

Vermeiden von hohen Absätzen und Haustierkrallen

Schuhe mit hohen Absätzen und nicht gestutzte Haustierkrallen können tiefere Kratzer im Holz hinterlassen. Achten Sie darauf, dass Haustiere gepflegte Krallen haben und hohe Absätze nicht auf dem Parkett getragen werden.

Umgang mit Sonneneinstrahlung

Verwendung von Vorhängen oder Jalousien

Direkte Sonneneinstrahlung kann die Farbe Ihres Parketts mit der Zeit verblassen lassen. Durch den Einsatz von Vorhängen oder Jalousien während der stärksten Sonnenstunden können Sie dies verhindern.

Spezielle Pflege

Polieren und Nachölen

Je nach Art des Parketts kann es sinnvoll sein, die Oberfläche alle paar Jahre zu polieren oder nachzuölen. Dies erneuert die Schutzschicht und lässt den Boden wieder frisch erscheinen.

Tiefenreinigung und professionelle Wartung

Für eine gründlichere Reinigung oder bei sichtbaren Schäden empfiehlt es sich, Fachleute zur Parkettpflege zu konsultieren. Sie können den Boden professionell reinigen und notwendige Reparaturen fachgerecht durchführen.

Mit diesen Tipps bleibt Ihr Parkettboden nicht nur funktional und schön, sondern auch ein zentraler Bestandteil Ihres Zuhauses für die kommenden Jahre. Sorgen Sie für regelmäßige Pflege, und Ihr Boden wird Ihnen lange Freude bereiten.

Benötigen Sie Unterstützung rund um Ihr Parkett?

Ob Neuverlegung, Renovierung oder Pflege – wir sind Ihre Experten für hochwertige Parkettlösungen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Teile diesen Post

Subscribe to our newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Blog

Weitere Blog Artikel

Ihr Ratgeber rund um Parkett – Pflege, Trends und nachhaltiges Wohnen

Modernes Wohnzimmer mit hellem Parkettboden, einer großen blauen Eckcouch, dekorativen Kissen und einer Bücherwand im Hintergrund. Stilvolle Holztische und dezente Beleuchtung vervollständigen das Design.
5 min read

Trendwende im Wohnraumdesign – Warum helle Parkettböden immer beliebter werden

Helle Parkettböden sind der Interior-Trend 2025! Erfahren Sie, welche Holzarten modern sind, wie sie Räume optisch vergrößern und welche Vorteile sie bieten.
Nahaufnahme eines strukturierten Holzbodens mit gebürsteter und geriffelter Oberfläche, die die natürliche Maserung des Holzes betont.
5 min read

Ist geöltes oder lackiertes Parkett besser? Ein Vergleich

Geöltes oder lackiertes Parkett? Erfahren Sie die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie die beste Wahl für Ihr Zuhause. Expertenrat von Gerk Parkett.
Handwerker befestigt weiße Fußleiste an einer Wand mit einer Kartuschenpistole und speziellem Klebstoff auf einem hellen Parkettboden.
5 min read

Parkett und Fußleisten – So finden Sie die perfekte Kombination

Die richtigen Fußleisten machen den Unterschied! Erfahren Sie, welche Leisten zu Ihrem Parkett passen – von schlicht bis modern. Tipps zu Material, Farbe & Design.
Unverbindliches Angebot anfordern

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt: Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bodengestaltung.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Ihre maßgeschneiderte Lösung ist in Arbeit. Sie hören in Kürze von uns!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Natürliche Schönheit für Ihr Zuhause

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Natürlichkeit und Eleganz. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen perfekt zu Ihrem Lebensstil.

Kontaktieren Sie uns

Unser Team von Gerk Parkett steht Ihnen für alle Fragen rund um Parkett- und Bodenbelagslösungen zur Verfügung. Ob Sie eine umfassende Beratung wünschen, ein individuelles Angebot benötigen oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials brauchen – wir sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bodenprojekt zum Leben erwecken.

Adresse
Gerk Parkett, Frankenweg 45, 53604 Bad Honnef