Ist geöltes oder lackiertes Parkett besser? Ein Vergleich

Waleri Gerk
19.3.2025

Ist geöltes oder lackiertes Parkett besser? Ein Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Parketts spielt nicht nur die Holzart eine entscheidende Rolle, sondern auch die Oberflächenbehandlung. Hier stehen vor allem zwei Varianten zur Auswahl: geöltes oder lackiertes Parkett. Doch welches ist die bessere Wahl? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren wie Nutzung, Pflegeaufwand, Optik und Strapazierfähigkeit ab. In diesem Artikel vergleichen wir beide Varianten, damit Sie die perfekte Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.

1. Was ist geöltes Parkett?

Geöltes Parkett wird mit naturbasierten oder synthetischen Ölen behandelt, die tief in das Holz eindringen. Dadurch bleibt die natürliche Struktur des Holzes erhalten und es fühlt sich angenehm warm an.

Vorteile von geöltem Parkett:

✔️ Natürliches Aussehen: Die Holzmaserung bleibt sichtbar, das Holz wirkt lebendig und authentisch.
✔️ Angenehmes Laufgefühl: Die offenporige Oberfläche fühlt sich wärmer und weicher an als Lack.
✔️ Atmungsaktiv & feuchtigkeitsregulierend: Geöltes Holz kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben, was das Raumklima verbessert.
✔️ Einfache partielle Reparatur: Kleine Kratzer oder Dellen lassen sich oft ohne großen Aufwand ausbessern.
✔️ Nachhaltig & umweltfreundlich: Viele Öle sind lösemittelfrei und betonen den natürlichen Holzcharakter.

Nachteile von geöltem Parkett:

Höherer Pflegeaufwand: Das Öl muss regelmäßig erneuert werden, damit das Holz geschützt bleibt.
Empfindlicher gegenüber Flecken: Flüssigkeiten wie Rotwein oder Öl können schneller ins Holz eindringen.
Geringerer Schutz: Geöltes Parkett ist weniger widerstandsfähig gegen Abrieb und Feuchtigkeit als lackiertes.

💡 Fazit: Geöltes Parkett ist ideal für Liebhaber natürlicher Holzböden, die bereit sind, das Holz regelmäßig zu pflegen und eine wohnliche Atmosphäre schätzen.

2. Was ist lackiertes Parkett?

Bei lackiertem Parkett wird die Oberfläche mit mehreren Schichten Lack versiegelt. Der Lack bildet eine schützende Barriere über dem Holz und macht es widerstandsfähiger gegen Kratzer und Flüssigkeiten.

Vorteile von lackiertem Parkett:

✔️ Hohe Strapazierfähigkeit: Lack bildet eine robuste Schutzschicht gegen Abrieb, Kratzer und Feuchtigkeit.
✔️ Geringer Pflegeaufwand: Kein regelmäßiges Nachölen erforderlich, einfache Reinigung mit feuchtem Tuch.
✔️ Widerstandsfähig gegen Flecken: Flüssigkeiten bleiben auf der Oberfläche und ziehen nicht ins Holz ein.
✔️ Verschiedene Glanzstufen: Erhältlich in Matt, Seidenmatt oder Hochglanz für unterschiedliche Wohnstile.

Nachteile von lackiertem Parkett:

Weniger natürliches Erscheinungsbild: Der Lack versiegelt die Poren, was das Holz leicht künstlich wirken lassen kann.
Kratzer sind schwerer zu entfernen: Schäden im Lack erfordern oft eine komplette Neulackierung des Bodens.
Geringere Atmungsaktivität: Lackiertes Holz kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben.

💡 Fazit: Lackiertes Parkett ist die bessere Wahl für stark frequentierte Bereiche und Haushalte mit Kindern oder Haustieren, da es widerstandsfähiger und pflegeleichter ist.

3. Der direkte Vergleich: Geöltes vs. lackiertes Parkett

Kriterium Geöltes Parkett Lackiertes Parkett
Optik Natürlich, offenporig, betont die Maserung Glatter, gleichmäßiger Look
Haptik Weich, warm, natürliche Holzstruktur fühlbar Glatt, kühl, weniger Struktur
Pflegeaufwand Regelmäßiges Nachölen notwendig Einfach zu reinigen, kein Nachlackieren nötig
Widerstandsfähigkeit Empfindlicher gegenüber Abrieb und Flecken Kratzfest, schützt vor Feuchtigkeit
Reparaturmöglichkeiten Einfache partielle Ausbesserung möglich Kratzer erfordern oft komplette Neulackierung
Raumklima Reguliert Luftfeuchtigkeit, atmungsaktiv Versiegelte Oberfläche, keine Feuchtigkeitsaufnahme
Ideal für Natürliche Wohnräume, Menschen mit Vorliebe für Naturholz Starke Beanspruchung, Familien, Gewerbe

💡 Zusammenfassung:

  • Für Naturliebhaber: Geöltes Parkett ist die beste Wahl für ein authentisches, atmungsaktives Wohnklima.
  • Für Haushalte mit hoher Beanspruchung: Lackiertes Parkett bietet maximalen Schutz und erfordert weniger Pflege.

4. Welche Oberflächenbehandlung ist die richtige für Sie?

Die Entscheidung zwischen geöltem und lackiertem Parkett hängt von verschiedenen Faktoren ab:

🔹 Wohnstil: Bevorzugen Sie einen natürlichen Look oder eine gleichmäßige, geschlossene Oberfläche?
🔹 Nutzung: In welchen Räumen wird das Parkett verlegt? Hohe Beanspruchung = eher Lack, weniger Beanspruchung = Öl.
🔹 Pflegebereitschaft: Sind Sie bereit, das Parkett regelmäßig zu pflegen, oder soll es möglichst pflegeleicht sein?
🔹 Kratzer & Reparaturen: In Haushalten mit Kindern und Haustieren kann sich lackiertes Parkett als robuster erweisen.

Fazit: Welche Variante passt besser zu Ihnen?

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile – die Entscheidung hängt von Ihrem Wohnstil und Ihrem Nutzungsverhalten ab.

Geöltes Parkett ist ideal für Sie, wenn...
✅ Sie einen natürlichen Look bevorzugen.
✅ Sie bereit sind, das Holz regelmäßig zu pflegen.
✅ Sie die angenehme Haptik von offenporigem Holz schätzen.

Lackiertes Parkett ist ideal für Sie, wenn...
✅ Sie einen widerstandsfähigen, pflegeleichten Boden möchten.
✅ Sie einen glatten, einheitlichen Look bevorzugen.
✅ Sie eine hohe Beanspruchung durch Kinder oder Haustiere erwarten.

🛠️ Finden Sie das perfekte Parkett für Ihr Zuhause!

Benötigen Sie Unterstützung rund um Ihr Parkett?

Ob Neuverlegung, Renovierung oder Pflege – wir sind Ihre Experten für hochwertige Parkettlösungen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Geölt oder lackiert? Die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Optik Ihres Bodens. Lassen Sie sich von den Experten bei Gerk Parkett beraten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Wohnräume!

Teile diesen Post

Subscribe to our newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Blog

Weitere Blog Artikel

Ihr Ratgeber rund um Parkett – Pflege, Trends und nachhaltiges Wohnen

Modernes Wohnzimmer mit hellem Parkettboden, einer großen blauen Eckcouch, dekorativen Kissen und einer Bücherwand im Hintergrund. Stilvolle Holztische und dezente Beleuchtung vervollständigen das Design.
5 min read

Trendwende im Wohnraumdesign – Warum helle Parkettböden immer beliebter werden

Helle Parkettböden sind der Interior-Trend 2025! Erfahren Sie, welche Holzarten modern sind, wie sie Räume optisch vergrößern und welche Vorteile sie bieten.
Handwerker befestigt weiße Fußleiste an einer Wand mit einer Kartuschenpistole und speziellem Klebstoff auf einem hellen Parkettboden.
5 min read

Parkett und Fußleisten – So finden Sie die perfekte Kombination

Die richtigen Fußleisten machen den Unterschied! Erfahren Sie, welche Leisten zu Ihrem Parkett passen – von schlicht bis modern. Tipps zu Material, Farbe & Design.
Ein hochwertiger Parkettboden aus Eichenholz mit natürlicher Maserung und einem kleinen Eichenzweig, der symbolisch für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien steht.
5 min read

Nachhaltigkeit bei Parkettböden – So wählen Sie umweltfreundliche Produkte

Worauf achten bei nachhaltigem Parkett? Erfahren Sie, wie Sie Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft wählen und umweltfreundlich renovieren.
Unverbindliches Angebot anfordern

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt: Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bodengestaltung.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Ihre maßgeschneiderte Lösung ist in Arbeit. Sie hören in Kürze von uns!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Natürliche Schönheit für Ihr Zuhause

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Natürlichkeit und Eleganz. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen perfekt zu Ihrem Lebensstil.

Kontaktieren Sie uns

Unser Team von Gerk Parkett steht Ihnen für alle Fragen rund um Parkett- und Bodenbelagslösungen zur Verfügung. Ob Sie eine umfassende Beratung wünschen, ein individuelles Angebot benötigen oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials brauchen – wir sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bodenprojekt zum Leben erwecken.

Adresse
Gerk Parkett, Frankenweg 45, 53604 Bad Honnef