Wie man Flecken auf Parkettböden entfernt: Hausmittel und Profi-Tipps

Waleri Gerk
10.2.2025

Parkettböden verleihen jedem Raum eine warme und elegante Atmosphäre. Doch wie bei jedem Bodenbelag kann es auch bei Parkett zu Flecken kommen. Egal, ob es sich um Wasserflecken, Fettflecken oder andere Verschmutzungen handelt – es gibt verschiedene Methoden, um diese Flecken zu entfernen und Ihren Boden wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Hier sind einige bewährte Hausmittel und Profi-Tipps zur Fleckenentfernung auf Parkettböden.

1. Allgemeine Vorbereitung

Bevor Sie mit der Fleckenentfernung beginnen, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Sofort handeln: Je schneller Sie einen Fleck behandeln, desto besser sind die Chancen, ihn vollständig zu entfernen.
  • Sanfte Reinigung: Entfernen Sie lose Verschmutzungen vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einem Mikrofasermopp, bevor Sie den Fleck behandeln.

2. Hausmittel gegen Flecken

Oft reichen einfache Hausmittel aus, um Flecken von Ihrem Parkett zu entfernen:

Wasserflecken

  • Essig und Öl: Mischen Sie gleiche Teile Essig und Öl (z.B. Olivenöl) und tragen Sie die Mischung mit einem weichen Tuch auf den Fleck auf. Polieren Sie die Stelle anschließend mit einem trockenen Tuch.
  • Zahnpasta: Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf den Wasserfleck auf und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ein. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach und trocknen Sie die Stelle gründlich.

Fettflecken

  • Backpulver: Streuen Sie etwas Backpulver auf den Fettfleck und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Das Backpulver saugt das Fett auf. Wischen Sie es anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
  • Spülmittel: Mischen Sie ein paar Tropfen Spülmittel mit warmem Wasser und tragen Sie die Lösung mit einem weichen Tuch auf den Fleck auf. Spülen Sie mit klarem Wasser nach und trocknen Sie die Stelle.

Kratzer und Schrammen

  • Walnuss: Reiben Sie die Innenseite einer Walnuss über den Kratzer. Die natürlichen Öle der Walnuss füllen die Kratzer und lassen sie weniger sichtbar erscheinen.
  • Holzboden-Reparaturstifte: Diese Stifte sind in verschiedenen Holzfarben erhältlich und eignen sich hervorragend, um Kratzer zu kaschieren. Tragen Sie den Stift gemäß den Anweisungen auf und polieren Sie die Stelle nach.

3. Profi-Tipps für hartnäckige Flecken

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, können Sie auf professionelle Reinigungsmethoden zurückgreifen:

Chemische Fleckenentferner

  • Spezielle Parkettreiniger: Verwenden Sie Reinigungsmittel, die speziell für Parkettböden entwickelt wurden. Diese Produkte sind in der Regel schonend zum Holz und effektiv gegen Flecken.
  • Holzbleichmittel: Bei hartnäckigen Flecken kann ein Holzbleichmittel helfen. Testen Sie das Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es das Holz nicht beschädigt.

Schleifen und Nachbehandeln

  • Leichtes Schleifen: Bei tiefen Flecken kann leichtes Schleifen helfen. Verwenden Sie feines Schleifpapier (Körnung 120-150) und schleifen Sie den Fleck vorsichtig ab. Tragen Sie anschließend ein passendes Öl oder einen Lack auf, um die Oberfläche zu versiegeln.
  • Professionelle Hilfe: Bei großflächigen oder sehr hartnäckigen Flecken kann es sinnvoll sein, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Ein professioneller Parkettreiniger oder -restaurator verfügt über das nötige Know-how und die Ausrüstung, um Ihren Boden wiederherzustellen.

4. Präventive Maßnahmen

Um Fleckenbildung auf Ihrem Parkett zu vermeiden, können Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

  • Schmutzfangmatten: Platzieren Sie Matten an Eingängen, um Schmutz und Feuchtigkeit aufzufangen.
  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie regelmäßig Staub und Schmutz auf, um Kratzern und Flecken vorzubeugen.
  • Sofortiges Aufwischen: Verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden, um Wasserflecken zu verhindern.
  • Möbelpolster: Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, um Kratzer zu vermeiden.

Fazit

Mit den richtigen Methoden und Mitteln lassen sich die meisten Flecken auf Parkettböden problemlos entfernen. Ob einfache Hausmittel oder professionelle Reinigungsmethoden – es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Parkettboden in bestem Zustand zu halten. Denken Sie daran, Flecken so schnell wie möglich zu behandeln und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Schönheit Ihres Parkettbodens langfristig zu bewahren.

Benötigen Sie Hilfe bei hartnäckigen Flecken oder einer Rundumerneuerung Ihres Parkettbodens?

Benötigen Sie Unterstützung rund um Ihr Parkett?

Ob Neuverlegung, Renovierung oder Pflege – wir sind Ihre Experten für hochwertige Parkettlösungen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!

Ob Kratzer, Wasserschäden oder einfach nur das Bedürfnis nach einer fachgerechten Pflege – wir stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung im Bereich Parkettaufbereitung und -renovierung zur Seite. Lassen Sie Ihren Boden wieder in neuem Glanz erstrahlen!

Teile diesen Post

Subscribe to our newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique.

By clicking Sign Up you're confirming that you agree with our Terms and Conditions.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Blog

Weitere Blog Artikel

Ihr Ratgeber rund um Parkett – Pflege, Trends und nachhaltiges Wohnen

Modernes Wohnzimmer mit hellem Parkettboden, einer großen blauen Eckcouch, dekorativen Kissen und einer Bücherwand im Hintergrund. Stilvolle Holztische und dezente Beleuchtung vervollständigen das Design.
5 min read

Trendwende im Wohnraumdesign – Warum helle Parkettböden immer beliebter werden

Helle Parkettböden sind der Interior-Trend 2025! Erfahren Sie, welche Holzarten modern sind, wie sie Räume optisch vergrößern und welche Vorteile sie bieten.
Nahaufnahme eines strukturierten Holzbodens mit gebürsteter und geriffelter Oberfläche, die die natürliche Maserung des Holzes betont.
5 min read

Ist geöltes oder lackiertes Parkett besser? Ein Vergleich

Geöltes oder lackiertes Parkett? Erfahren Sie die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie die beste Wahl für Ihr Zuhause. Expertenrat von Gerk Parkett.
Handwerker befestigt weiße Fußleiste an einer Wand mit einer Kartuschenpistole und speziellem Klebstoff auf einem hellen Parkettboden.
5 min read

Parkett und Fußleisten – So finden Sie die perfekte Kombination

Die richtigen Fußleisten machen den Unterschied! Erfahren Sie, welche Leisten zu Ihrem Parkett passen – von schlicht bis modern. Tipps zu Material, Farbe & Design.
Unverbindliches Angebot anfordern

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt: Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bodengestaltung.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Ihre maßgeschneiderte Lösung ist in Arbeit. Sie hören in Kürze von uns!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Natürliche Schönheit für Ihr Zuhause

Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Natürlichkeit und Eleganz. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen perfekt zu Ihrem Lebensstil.

Kontaktieren Sie uns

Unser Team von Gerk Parkett steht Ihnen für alle Fragen rund um Parkett- und Bodenbelagslösungen zur Verfügung. Ob Sie eine umfassende Beratung wünschen, ein individuelles Angebot benötigen oder Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Materials brauchen – wir sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bodenprojekt zum Leben erwecken.

Adresse
Gerk Parkett, Frankenweg 45, 53604 Bad Honnef